Was sind Peptide
Was sind Peptide?
Table of contents
- Was sind Peptide?
- Die Geschichte der Peptide
- Sind Peptide sicherer als anabole Steroide?
- Die Synergie zwischen Peptiden und AAS
- Schneiden mit Peptiden
- Peptide während der Post-Cycle-Therapie (PCT)
- Die verschiedenen Peptid-Varianten
- Peptide zusammen stapeln
- Vergleich von HGH mit Peptiden/Sekretagoga
-
So holen Sie das Beste aus Ihren Peptiden heraus / Points of Interest
- Wie Sie die beste Dosis für Ihre Ziele berechnen
- Die Sättigungsdosis
- Impuls-Timing / Targeting
- Vorbereitung einer Verabreichung von Peptiden
- Kombination mehrerer Peptide in einer einzigen Dosis
- Subkutane Injektionen
- Intramuskuläre Injektionen
- Orale Peptide
- Transdermale Peptide
- Wann endet ein Peptidenzyklus wirklich?
- Sichere Lagerung und Handhabung von Peptiden
- Wo Sie Peptide kaufen können
- Kontaktieren Sie uns für KOSTENLOSES COACHING und Beratung
Die Kategorien der Peptide
Wachstumshormon-Peptide
Wachstumshormonderivate gehören zu den beliebtesten Produkten, die heute in der anabolen Welt konsumiert werden.
Während das Basis-Wachstumshormon (Somatropin) für sich genommen unglaublich nützlich ist, wurden diese „Ableger“ darauf zugeschnitten, bestimmte Elemente der Basis-Gh-„Struktur“ zu optimieren.
Was uns bleibt, ist die wunderbare Welt der GHRH- und GHRP-Produkte. GHRH steht für Growth Hormone Releasing Hormones (Wachstumshormon freisetzende Hormone) und GHRP steht für Growth Hormone Releasing Peptides (Wachstumshormon freisetzende Peptide).
Diese „Unterarten“ der Wachstumshormone können eine Vielzahl von Vorteilen bieten, die von der Beschleunigung der Bräunung bis hin zu fortgeschrittener Erholung und Fettverbrennung reichen. Ihre Möglichkeiten sind fast grenzenlos, ebenso wie die Ziele, die Sie durch die Integration in einen Zyklus erreichen können.
Wir werden nun die Eigenschaften dieser Hormontypen und ihre Funktion im Körper untersuchen.
Wachstumshormon freisetzende Hormone (GHRH)
Diese Sorten von Wachstumshormon sind ausgezeichnete „Langzeit“-Wachstumshormonfreisetzer, da sie einen langsamen, anhaltenden Wachstumshormonanstieg im Körper auslösen.
GHRH wird auf natürliche Weise vom Gehirn als „Signalmittel“ freigesetzt, um den Somatotropinen (Somatropin-Speicherzellen) Ihres Körpers mitzuteilen, dass sie Somatropin (das „Basis“-Wachstumshormonmolekül des Körpers) freisetzen sollen.
Diese Sorten von Wachstumshormon sind ausgezeichnete „Langzeit“-Wachstumshormonfreisetzer, da sie einen langsamen, anhaltenden Wachstumshormonanstieg im Körper auslösen.
GHRH wird auf natürliche Weise vom Gehirn als „Signalmittel“ freigesetzt, um den Somatotropinen (Somatropin-Speicherzellen) Ihres Körpers mitzuteilen, dass sie Somatropin (das „Basis“-Wachstumshormonmolekül des Körpers) freisetzen sollen.
Solange GHRH in der Nähe dieser Zellen vorhanden ist, wird GH kontinuierlich an den Körper abgegeben.
Es versteht sich wohl von selbst, dass diese Freisetzung nicht unbegrenzt erfolgen kann, da dem Körper sonst die Wachstumshormonspeicher ausgehen würden.
Sobald das Gehirn davon überzeugt ist, dass der Körper ein „optimales“ Freisetzungsniveau erreicht hat, sendet es einen als „Somatostatin“ bekannten Signalstoff aus, um die Somatotrophe zu veranlassen, die Freisetzung von Wachstumshormon einzustellen.
Sie könnten dann überlegen, wie ein exogenes GHRH-Supplement in irgendeiner Weise dazu beitragen könnte, diesen natürlich vorkommenden Prozess zu optimieren, da GHRH ohnehin im Körper vorhanden ist.
Es zwingt den Körper zwar nicht unbedingt dazu, etwas zu tun, was er nicht ohnehin schon tut, aber es sorgt dafür, dass die natürlich vorkommende Freisetzung von Wachstumshormonen maximiert wird.
Dies stellt jedoch ein gewisses Problem dar, da der Körper natürliche „Spitzen“ und „Rückgänge“ bei der optimalen Ausschüttung von Wachstumshormonen hat.
GHRH kann zwar mit diesen Zeitfenstern arbeiten und dafür sorgen, dass der Körper in diesen Intervallen seine Wachstumshormonproduktion maximiert, aber es kann den Körper nicht zwingen, Wachstumshormone freizusetzen.
Das bedeutet, dass Sie die Einnahme von GHRH mit der natürlichen Freisetzung des Hungerhormons Ghrelin durch den Körper abstimmen müssen. Ghrelin signalisiert dem Gehirn, GHRH freizusetzen, das wiederum mehr Wachstumshormon freisetzt.
Der Grund, warum das Gehirn dies tut, liegt darin, dass Ghrelin uns letztendlich zum Essen auffordert (oder zur Aufnahme von Nährstoffen, wenn
wir das Ganze von einem rein funktionellen Standpunkt aus betrachten).
Die mit der Nahrung aufgenommenen Nährstoffe müssen dann durch die Freisetzung von Wachstumshormonen verwertet werden, die die „Bausteine“ aus der Nahrung in den Körper einbringen.
Theoretisch ist die Einnahme von GHRH also sehr einfach. Wir warten einfach auf die natürlichen Spitzenwerte und nehmen es dann ein, um eine optimale Freisetzung von Wachstumshormon zu gewährleisten.
Die Anwendung dieses Prinzips erweist sich als unglaublich schwierig – wir wissen einfach nicht mit Sicherheit, wann unsere individuellen Spitzenwerte auftreten werden, und das macht den effektiven Einsatz von GHRH zu einer kniffligen Aufgabe.
Wir können und haben bereits die Theorie aufgestellt, dass der Ghrelinspiegel am frühen Morgen und am späten Nachmittag (zumindest) erhöht ist – wir können uns einfach dafür entscheiden, unser GHRH in diesen prinzipiellen Zeitfenstern zu verabreichen und das Beste zu hoffen.
Das Problem ist, dass die Genetik eines jeden Menschen so unterschiedlich ist, dass es keine Möglichkeit gibt, genau zu bestimmen, wann diese Ausschläge auftreten werden. Wir wissen zwar, dass sie in bestimmten Zeitfenstern auftreten werden, aber wir können nicht sagen, zu welcher Stunde oder Minute das sein wird.
Daher kann die isolierte Einnahme von GHRH im schlimmsten Fall völlig sinnlos sein (wenn Sie z.B. GHRH während einer „Down“-Phase verabreichen, kann es die somatotrophen Zellen nicht zur Freisetzung von Somatismus bewegen) und im besten Fall potenziell wirksam sein, je nachdem, wie genau Sie Ihre Einnahme mit einem natürlichen Gh-Spike abstimmen.
Sie wären also in großen Schwierigkeiten, wenn GHRH das einzige Wachstumshormonprodukt auf dem Markt wäre – zum Glück für uns alle ist es das aber nicht.
Wachstumshormon freisetzende Peptide (GHRP)
Die Hindernisse für den effektiven (oder vielleicht sollten wir sagen: präzisen) Einsatz von GHRH werden durch den Einsatz von GHRP-Peptiden weitgehend überwunden.
Bevor wir uns mit den Besonderheiten der GHRP-Peptide befassen, ist es wichtig, dass Sie die Rolle der Hypophyse kennen, wenn es um den „Kreislauf“ der Wachstumshormonausschüttung geht.
Letztlich dient die Hypophyse dem Körper als „Schaltzentrale“ für die Hormonausschüttung.
Bevor ein Element des Körpers das Hormon freisetzen kann, für das es im Einzelnen zuständig ist, muss es zunächst von der Hypophyse „grünes Licht“ erhalten, um dies zu tun.
Im Falle von GHRP-Produkten manipulieren sie direkt die Hypophyse und „sagen“ ihr, dass sie Wachstumshormon freisetzen soll. Dies ist völlig unabhängig davon, ob der Körper gerade eine natürliche „Spitze“ der Wachstumshormonausschüttung erlebt oder nicht.
Das bedeutet, dass Sie den Körper jederzeit dazu zwingen können, Wachstumshormone auszuschütten. Darüber hinaus wirkt GHRP direkt auf die „Rückkopplungsschleife“ und hemmt die Freisetzung von Somatostatin, was wiederum verhindert, dass die Wachstumshormonproduktion eingestellt wird.
Was dann übrig bleibt, ist ein großer Anstieg des Wachstumshormons, das frei verfügbar ist und nicht schnell wieder in die somatotrophen Zellen zurückgerufen wird.
Einige GHRP-Varianten führen in Verbindung mit der Freisetzung von Wachstumshormonen gleichzeitig zu einem massiven Anstieg des Ghrelinspiegels (was den Anwender enorm hungrig macht), während andere lediglich die Hypophyse stimulieren, ohne dass diese Nebenwirkung auftritt (wir werden in Kürze zwischen den Peptidvarianten unterscheiden).
In jedem Fall greifen sie gewaltsam in die natürlichen Prozesse des Körpers ein, und zwar auf eine Art und Weise, die der Funktionsweise von GHRH völlig entgegengesetzt ist.
Das liegt daran, dass die GHRP-Peptide tatsächlich Ghrelin „ersetzen“ und seine Wirkungen direkt nachahmen – das Gehirn reagiert auf GHRP, als wäre es Ghrelin selbst, was dazu führt, dass der Prozess der GH-„Produktion“ in Gang gesetzt wird.
Während GHRH nur mit etwas arbeiten kann, das bereits vorhanden ist, kann GHRP dieses „Etwas“ in Form einer direkten Aktivierung der Hypophyse und des Gehirns hervorrufen.
Es versteht sich daher wahrscheinlich von selbst, dass GHRH und GHRP in Synergie sehr effektiv eingesetzt werden können.
GHRP kann die Freisetzung von Wachstumshormon erzwingen, und GHRH kann dann dessen Aufrechterhaltung und Verteilung im Körper optimieren. Das ist eine erfolgreiche Kombination.
Durch ihr Zusammenwirken ebnen die beiden den Weg für die Freisetzung des lebenswichtigen Hormons IGF-1.
Insulinähnlicher Wachstumsfaktor (IGF-1)
IGF-1 spielt eine enorme Rolle bei der Synthese von fast jedem Teil unserer menschlichen Struktur. In vielerlei Hinsicht ist das Wachstumshormon selbst nicht unser primäres „Ziel“, wenn es um den Aufbau von Muskeln geht – es dient lediglich als notwendiger Vorläufer für die Freisetzung von IGF-1.
Anhand dieses Profils können wir sehen, dass IGF-1, sobald es von der Leber freigesetzt wird, eine positive anabole Wirkung auf fast alle Zellen im Körper ausübt.
Das liegt daran, dass fast jede unserer Zellen einen IGF-1-Rezeptor besitzt. Wenn dieses lebenswichtige Hormon freigesetzt wird, bindet es sich an diese Rezeptoren und setzt so den anabolen Prozess in Gang.
Sobald das Wachstumshormon in den Blutkreislauf gelangt, stimuliert es die Leber zur Freisetzung von IGF-1. Dieses Hormon hat seinen Namen, weil es strukturell fast identisch mit Insulin ist. Es hat sich sogar gezeigt, dass es sich an Insulinrezeptoren bindet, wenn auch mit geringerer Effizienz als Insulin selbst.
Daher stammt schließlich auch sein Name – er ist der primäre (erste) Wachstumsfaktor des Menschen und ähnelt auf molekularer Ebene fast identisch dem Insulin, daher der Name „insulinähnlicher Wachstumsfaktor 1“.
Mechano-Wachstumsfaktor (MGF)
Mechano Growth Factor (kurz MGF) ist ein IGF-1-Derivat. Nach einer intensiven körperlichen Anstrengung setzen wir zwei MGF-Derivate frei, um unsere Muskelzellen zu reparieren.
Diese Derivate sind beide buchstäblich eine gespleißte Version des IGF-1-Hormons. Sobald die Muskelzellen geschädigt sind, „weiß“ das IGF-1-Molekül, dass es sich in diese beiden Derivate umwandeln muss, um den anabolen Regenerationsprozess in Gang zu setzen.
Das zweite Derivat (IGF-IEa) ist nicht so anabol wie das erste (dieses erste Derivat wird als MGF-Hormon bezeichnet und ist das Hormon, das wir derzeit untersuchen).
Es ist der MGF, der letztendlich für die Reparatur und „Evolution“ von geschädigten Gewebezellen verantwortlich ist – er ist auch in der Lage, „Satelliten“-Muskelzellen zu rekrutieren und deren Struktur weiterzuentwickeln.
Dies geschieht, indem es die Muskelstammzellen aktiviert und sie für die Proteinaufnahme/-synthese „grundiert“.
Dies macht MGF wohl wichtiger als IGF 1 für die anabolen Prozesse des Körpers insgesamt, zumindest bei Menschen, die regelmäßig intensiv trainieren.
IGF-1 löst an sich Wachstum aus, aber MGF ist ein „Spezialist“ für die Muskelevolution und tritt nur dann in Erscheinung, wenn der Bedarf an Reparaturen und verstärktem Wachstum gegeben ist.
Alles, was Sie über Wachstumshormon-Sekretagoga wissen müssen
Wachstumshormon-Sekretagoga
Alle GHRH- und GHRP-Produkte zusammen werden als Wachstumshormon-Sekretagoga bezeichnet. Der Name ist einfach eine komplizierte Art zu sagen, dass sie die Freisetzung von Wachstumshormon unterstützen.
Sollten Sie auf ein Produkt stoßen, das als gh secretagogue bezeichnet wird, bedeutet dies, dass es sich um eine der verschiedenen Formen von Wachstumshormon freisetzendem Hormon oder Wachstumshormon freisetzendem Peptid handeln könnte.
Daher ist es wichtig, dass Sie unseren kommenden Abschnitt über die verschiedenen Sorten analysieren, damit Sie den Unterschied erkennen und das richtige Peptid/Hormon für die richtige Aufgabe erhalten.
Da Sie nun wissen, was die wichtigsten Varianten von Sekretagoga sind, lassen Sie uns ein wenig tiefer in die Geschichte dieser „Unterarten“ von Wachstumshormonen eintauchen, damit Sie die Kunstfertigkeit, die in die Entwicklung dieser synthetischen Hormone eingeflossen ist, voll und ganz verstehen können.
Die Geschichte der Peptide
Die Geschichte der Peptide ist weitgehend mit der Geschichte des menschlichen Wachstumshormons verknüpft, da sie eine Art neuer Fortschritt in einem sehr alten Bereich der Medizin sind, der Jahrzehnte zurückliegt.
Wissenschaftler wissen seit den 1920er Jahren über das menschliche Wachstumshormon Bescheid, aber erst in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg wurde bei Patienten erstmals ein Mangel an menschlichem Wachstumshormon diagnostiziert.
Sobald diese Krankheit diagnostiziert wurde, suchte die medizinische Welt nach einer Möglichkeit, sie zu behandeln – und so wurden die allerersten Experimente mit exogenem Wachstumshormon durchgeführt.
Ursprünglich wurde das Wachstumshormon aus Tierkadavern gewonnen, obwohl die Wirksamkeit dieses Verfahrens fast nicht gegeben war. Heute wissen wir, dass dies daran liegt, dass die Struktur des tierischen Wachstumshormons sich stark von der des menschlichen unterscheidet, aber damals hatte man nicht die Möglichkeit, dies zu erkennen.
Die ersten Ergebnisse zeigten, dass wir eine wirksame Methode finden mussten, um Patienten mit einer wirklich „brauchbaren“ Version des Wachstumshormons zu behandeln. Dies führte dazu, dass Wissenschaftler menschliches Wachstumshormon aus den Hypophysen von Kadavern extrahierten (tote Körper, die für medizinische Zwecke / Sektionen zurückgestellt wurden).
Die ersten Behandlungen begannen 1963 bei Kindern, die aufgrund von Störungen der Hypophyse / des menschlichen Wachstumshormonmangels „ungewöhnlich klein“ waren, und die Ergebnisse erwiesen sich als erfolgreich.
Die Produktion von exogenem Wachstumshormon wurde in den nächsten zwanzig Jahren auf diese Weise fortgesetzt. Es schien, als hätten wir die „perfekte“ Möglichkeit gefunden, das Hormon in die medizinischen Behandlungspläne zu integrieren, und auch wenn es die schlimmsten Zustände des Wachstumshormonmangels nicht vollständig rückgängig machen konnte, so hat es doch einen bedeutenden Unterschied gemacht.
Diese harmonische Beziehung zwischen der medizinischen Wissenschaft und dem aus Leichen gewonnenen menschlichen Wachstumshormon sollte jedoch nicht von Dauer sein – tragischerweise wurde eine Charge des Hormons versehentlich aus dem toten Körper eines Opfers der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit gewonnen.
Diese irreversible Krankheit greift das Hirngewebe an und zwingt es, sich aufzulösen, so dass das Gehirn selbst mit der Zeit einem „Schwamm“ gleicht, da Löcher in seiner Infrastruktur entstehen.
Noch schlimmer ist, dass die Symptome der Krankheit anfangs nicht besonders auffällig sind (zumindest bei der Variante der CJK, die über „verdorbene“ Wachstumshormone übertragen wird) und das Opfer die Krankheit bis zu 10 Jahre lang in sich tragen kann, ohne es zu merken. Das machte es damals fast unmöglich, die Krankheit zu erkennen.
Als man entdeckte, dass ein Teil des Wachstumshormons, das den Patienten verabreicht wurde, verunreinigt war, wurde die Produktion komplett eingestellt. Was folgte, war ein schreckliches Wartespiel für alle, die in diesen 20 Jahren mit exogenem gh behandelt worden waren.
Niemand konnte wissen, ob er sich mit der Krankheit angesteckt hatte oder nicht, und so hatten sie keine andere Wahl, als in den nächsten zehn Jahren ihrem Alltag nachzugehen und abzuwarten, ob sich die Krankheit manifestierte oder nicht.
Insgesamt 26 Menschen starben in dieser Zeit an CJK als Folge der Einnahme des kontaminierten Hormons.
Es versteht sich wohl von selbst, dass die FDA nach dieser schrecklichen Entwicklung nicht bereit war, die Extraktion von Wachstumshormonen aus Leichen zuzulassen, und es sah so aus, als ob die exogene Wachstumshormontherapie für immer vom Tisch wäre, als sie 1985 anordnete, die gesamte Produktion einzustellen.
Durch einen glücklichen Zufall arbeiteten die Pharmaunternehmen Genetech und Lilly an einer nicht-kadaverartigen Methode, menschliches Wachstumshormon nicht nur zu extrahieren, sondern auch zu produzieren (vollständig zu synthetisieren).
Bei dieser Methode wurde das Wachstumshormon in eine Reihe von sich selbst erhaltenden/erneuernden Bakterien eingebracht. Die Idee war, dass diese Bakterien das Hormon in ihre Struktur einbauen und es in einem endlosen Zyklus in Verbindung mit ihren eigenen Zellen synthetisieren.
Es hat funktioniert. Auf diese Weise entstand das moderne, vollsynthetische Wachstumshormon. Seitdem profitiert die Medizin davon, dass sie es bei einer Vielzahl von Patienten zur Behandlung aller möglichen degenerativen Probleme einsetzen kann.
Erst 6 Monate nach dem „Verbot“ von Wachstumshormonen im Jahr 1985 wurde diese vollautomatische Methode zur Herstellung von Wachstumshormonen zum Testen zugelassen. Im Jahr 1991 fand es schließlich weite Verbreitung unter den verschreibungspflichtigen/medizinischen Pharmaunternehmen.
Mit weit verbreitet meinen wir auch wirklich weit verbreitet – da die neue Methode der Synthese im Wesentlichen unbegrenzt war, bedeutete dies, dass die Welt nun Zugang zu einem „unendlichen“ Angebot hatte.
Infolgedessen wurde in der sportlichen und ästhetischen Gemeinschaft bald experimentiert. Interessant ist, dass das Wachstumshormon damals und auch heute noch eine der am schwersten nachzuweisenden Substanzen im Körper ist.
Nur eine kleine Handvoll Athleten wurde in den letzten Jahren bei der Einnahme erwischt (zwischen 1991 und 2011 wurden keine Athleten in irgendeiner Sportart positiv auf die Einnahme getestet – das lässt der Phantasie freien Lauf, wer es in diesem Zeitraum von 20 Jahren im Profisport eingenommen haben muss). Obwohl es jetzt viel leichter nachzuweisen ist als je zuvor, wenn Sie nicht an einem professionellen Sport auf hohem Niveau teilnehmen, wird es im Vergleich zu anderen Produkten relativ einfach sein, es zu integrieren.
Selbst wenn Sie professionell Sport treiben – die Manipulation von Wachstumshormon-Tests ist relativ einfach.
Zurück zum Thema Peptide. Wir wissen zwar nicht genau, wann sie entstanden sind, aber es ist nur logisch, dass der „Boom“ der Wachstumshormone und ihre weit verbreitete Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen zu ihrer Entstehung geführt haben.
Sie sind eine sehr junge Entwicklung, was die anabolen Verbindungen angeht. Sie wurden erstmals etwa Mitte bis Ende der 90er Jahre in den Markt eingeführt. Um die Gründe für ihre Einführung zu verstehen, müssen wir nur einen Blick auf die spezifischen Eigenschaften von GHRH und GHRP werfen.
Insbesondere GHRP wurde benötigt, um die Freisetzung von Wachstumshormonen bei Patienten zu „erzwingen“, die an einer verminderten Fähigkeit zur Freisetzung von Ghrelin bzw. zur wirksamen Regulierung ihrer Hormone litten. Und GHRH-Produkte wurden hergestellt, um die Freisetzung und Nutzung dieses lebenswichtigen Hormons bei Patienten zu optimieren, die mit dem hormonellen Gleichgewicht und der Versorgung mit Nährstoffen zu kämpfen hatten.
Weniger klar ist, woher einige der Peptid- und GHRH-Derivate stammen, die im Vergleich zu ihren Mutterhormonen offen gesagt ziemlich „abwegige“ Eigenschaften aufweisen.
Man kann sagen, dass es nicht besonders schwierig ist, zu verstehen, WARUM sie geschaffen wurden, da sie alles von sich aus tun:
- Verbesserung der Fettverbrennung (speziell bei Frag 176 – 191)
- Speziell für Personen, die ihre Bräune durch fortgeschrittene Melaninproduktion (Melanotan) verbessern möchten
- Speziell die Ausnutzung des „Surge“-Effekts des Wachstumshormons und die Erzeugung einer massiven Gh-Impulsfreisetzung (Hexarelin)
- Insbesondere die Nutzung des Proteinsynthese-Aspekts des menschlichen Wachstumshormons (MGF – obwohl es sich technisch gesehen um ein IGF 1-Derivat und nicht um ein Wachstumshormon-Derivat handelt)
Kurz gesagt: Viele dieser Derivate wurden wahrscheinlich gar nicht mit Blick auf eine medizinische Anwendung entwickelt.
Einige von ihnen wurden vielleicht zu diesem Zweck geschaffen, aber im Falle von Produkten wie Frag 176 – 191 und Melanotan ist es sehr schwer zu verstehen, wie oder warum ein medizinischer Forscher sie überhaupt als medizinisch nützlich erachten würde.
Unabhängig davon, wie sie zustande gekommen sind, steht ihre Wirksamkeit im Rahmen eines Bodybuilding- oder Athletik-Zyklus überhaupt nicht in Frage.
Medizinische Verwendung von Peptiden
Krankheiten und Zustände, die mit Peptiden behandelt werden
Realistisch betrachtet bieten uns die Peptid- und GHRH-Produkte, auf die wir zugreifen können, einen größeren Spielraum bei der Behandlung bestimmter Krankheiten/Zustände als das menschliche Wachstumshormon, das für die Behandlung von Krankheiten verwendet wird:
- Morbus Turners
- Kinder, die mit Wachstumsdefiziten geboren werden
- Nierenkrankheit
- Prader-Willi-Syndrom
- Kurzdarmsyndrom
- Muskelschwund-Krankheiten
- HGH-Mangel
Dies sind nur einige der Bedingungen, die durch die Einnahme von Hgh positiv beeinflusst werden können. Es ist erwähnenswert, dass es sich bei diesen Erkrankungen um „würdige“ Anwendungsgebiete für Wachstumshormon handelt, die von Medizinern als sinnvoll erachtet werden.
Was wir also bedenken müssen, ist, wie sich diese Basisreihe von Bedingungen durch die Einführung von Peptiden (und sogar von grundlegenden Wachstumshormonen im Allgemeinen) tatsächlich erweitern kann.
In Anbetracht der Vielzahl von Vorteilen, die Peptid- und GHRH-Varianten bieten, könnten sie theoretisch dazu verwendet werden:
- Fettleibigkeit bekämpfen
- Reduzieren Sie viszerales Fett und senken Sie so den Blutdruck und das Risiko von Blutgerinnseln, Herzinfarkten und Schlaganfällen
- Bekämpfung ungünstiger Hautzustände (Wachstumshormon ist ein bekanntermaßen starker Hautheilungsfaktor)
- Bekämpfung von Gelenkerkrankungen von Sehnenentzündung bis Arthritis
- Sorgt für einen tieferen, glatteren Teint bei Menschen, die unter Hautpigmentierungsproblemen leiden
- Unterstützen Sie den Alterungsprozess, indem Sie Gegenmaßnahmen gegen alle Aspekte der Alterung ergreifen
- Förderung einer optimalen Herzvitalität (Wachstumshormone im Allgemeinen und bestimmte Derivate im Besonderen haben nachweislich einen positiven Einfluss auf die Gesundheit der linken Herzkammer)
- Fördert einen gesünderen Stoffwechsel
Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass Wachstumshormon-Sekretagoga wahrscheinlich nicht in vollem Umfang genutzt werden, ähnlich wie das Wachstumshormon selbst nicht genutzt wird.
Es bleibt zu hoffen, dass weitere Forschungen zur Behandlung der oben genannten Krankheiten in Verbindung mit den „Grundkrankheiten“ durchgeführt werden, für die das menschliche Wachstumshormon bereits in Bezug auf alle Wachstumshormonarten zugelassen ist.
Die Ergebnisse könnten sich als überwältigend positiv erweisen. Dank des „unendlichen“ Vorrats an gh, der uns jetzt zur Verfügung steht, wäre eine Behandlung für alle diese Krankheiten möglich.
Peptide und anabole Steroide
Anabole Steroide und Wachstumshormon-Sekretagoga haben eine recht kurze, aber harmonische Beziehung zueinander; sie werden oft beide in Synergie eingesetzt, um ästhetische Ziele zu erreichen.
Manche Menschen entscheiden sich auch für das eine oder das andere, und das ist auch völlig in Ordnung.
Wenn Sie Anabolika oder Wachstumshormone verwenden, können Sie in etwa die gleichen Ziele erreichen, vorausgesetzt, Ihr Training und Ihre Ernährungsgewohnheiten sind in Ordnung.
Im Laufe dieses Abschnitts werden wir untersuchen, wie sich die beiden Produkttypen voneinander unterscheiden und erklären, wie Sie sie kombinieren oder Wachstumshormon isoliert verwenden können, um steroidähnliche Ergebnisse zu erzielen.
Sind Peptide sicherer als anabole Steroide?
Das ist eine recht kurze und einfache Frage, die jedoch aufgrund der sehr unterschiedlichen Natur von Steroiden und Wachstumshormonen eine recht ausführliche Antwort rechtfertigt.
So könnten beispielsweise die stärksten Varianten des Wachstumshormons (Hexarelin zum Beispiel) ein höheres Risiko darstellen als einige der milderen Steroidhormone (Anavar zum Beispiel).
Ebenso würden die stärksten anabolen Steroide (z.B. Anadrol) zweifellos ein viel, viel höheres Sicherheitsrisiko für den Anwender darstellen als die mildesten Wachstumshormonvarianten (z.B. GHRP 2).
Die Einnahme jeder Form von exogenen Hormonen ist ein Spiel mit ausgewogenen Berechnungen und überlegten Risiken. Die Wahrheit ist, dass jede Art von Hormon „unsicher“ sein kann, wenn es unangemessen eingenommen wird.
Bei angemessener Einnahme können jedoch selbst die stärksten Hormone beider Typen vernünftig kontrolliert und Nebenwirkungen vermieden werden.
Sie werden feststellen, dass Wachstumshormone oft eine ziemlich „exklusive“ Liste von Nebenwirkungen aufweisen, ebenso wie anabole Steroide. Zu den wachstumshormonbedingten Nebenwirkungen gehören unter anderem:
- Gelenk- und Muskelschmerzen
- Erhöhte Insulinresistenz
- Karpaltunnelsyndrom
- Ödeme
- Kann zu Diabetes Typ II beitragen
- Kann zur Entwicklung einer Gynäkomastie führen (dies ist eine Nebenwirkung, die bei vielen Anabolika auftritt)
Zu den häufigen Nebenwirkungen anaboler Steroide gehören unter anderem:
- Hepatotoxizität der Leber (orale Steroide)
- Nierenerkrankung
- Herzkrankheit
- Hoher Blutdruck
- Gynäkomastie
- Übermäßige Gesichts- oder Körperbehaarung
- Unterdrückung von Testosteron
- Unfruchtbarkeit
- Erhöhter Cholesterinspiegel
Wir können feststellen, dass die Probleme im Zusammenhang mit anabolen Steroiden insgesamt schwerwiegender zu sein scheinen als die Probleme im Zusammenhang mit der Verwendung von Wachstumshormonen.
Es wäre jedoch unfair zu sagen, dass das eine definitiv „sicherer“ ist als das andere, denn die Sicherheit hängt von so vielen Variablen ab, dass es fast unmöglich ist, sie genau zu quantifizieren.
Die genetische Veranlagung einer Person bestimmt oft, wie anfällig sie für die Manifestation von Nebenwirkungen ist, ebenso wie die Stärke des Produkts, das sie verwenden, und wie sicher sie es verabreichen.
Behandeln Sie stattdessen beide Produkttypen individuell und berücksichtigen Sie deren einzigartige Reihe von Nebenwirkungen und wie Sie damit umgehen können, anstatt zu versuchen, die „sicherste“ Option zu finden. Es kann gut sein, dass Sie eine Wahl aufgrund der vermeintlichen Sicherheit getroffen haben und dieses Präparat (aus welchem Grund auch immer) nicht mit Ihren Genen harmoniert.
Nichts ist sicher, sicher ist nur, dass Schadensbegrenzung immer der Schlüssel zum Erfolg sein wird, ebenso wie eine verantwortungsvolle Verwaltung und Sensibilisierung.
Können Peptide mit anderen Medikamenten interagieren?
Wachstumshormon kann mit anderen Medikamenten in Wechselwirkung treten – meist in mäßiger und nicht in starker Form.
Sie sollten kein Präparat in pharmazeutischer Qualität verwenden, ohne vorher die Verträglichkeit mit bestehenden Medikamenten zu prüfen, indem Sie sich vor der Verwendung mit Ihrem Arzt beraten.
Einige der wichtigsten kontraindizierten Medikamente während der Einnahme von Wachstumshormonen jeglicher Art sind:
- Antibabypillen
- Insulin oder orale Diabetes-Medikamente
- Steroid-Medikamente
Darüber hinaus gibt es hier eine umfassende Liste von Wechselwirkungen, die von leicht bis schwer reichen. Sie sollten diese Liste durchsehen und Wechselwirkungen mit Ihrem Hausarzt besprechen, unabhängig davon, ob Sie selbst recherchiert haben.
Die Synergie zwischen Peptiden und AAS
Obwohl beide Produkttypen unabhängig voneinander zu fortgeschrittenem Muskelaufbau und Gewichtsverlust führen können, können Peptide auch in Verbindung mit anabolen Steroiden sehr effektiv eingesetzt werden.
Seit vielen Jahren kombinieren Bodybuilder diese beiden Mittel, um ihre Ziele schneller als mit normalen Mitteln zu erreichen, und die Ergebnisse sind oft geradezu spektakulär.
Die Vorteile der Kombination von Peptiden mit anabolen Steroiden
Stapeln von Peptiden mit Deca zur Förderung der Heilung
Eine einzigartige Kombination ist die des Deca-Steroids in Verbindung mit einer von mehreren Wachstumshormon-Varianten – obwohl alle Peptid-Varianten letztlich zu einer fortgeschrittenen Geweberückgewinnung führen, können GHRP 6 oder Hexarelin in dieser Kombination am besten eingesetzt werden, da sie wohl die stärkste anabole / regenerative Reaktion auslösen.
Sie können sich auch einfach für Somatropin selbst entscheiden (die Basis für das Wachstumshormon).
Unabhängig davon, für welche Sorte Sie sich entscheiden, wird diese Kombination Ihre Fähigkeit, sich zwischen intensiven Trainingseinheiten zu erholen, maximieren.
Das Wachstumshormon an sich ist einer der stärksten Wirkstoffe zur Beschleunigung der Gelenk- und Gewebeerholung, aber Deca ist einzigartig (in der Welt der Steroide) für die Erholung der Gelenke in seinem eigenen Recht.
In Kombination schützen die beiden Präparate den Menschen vor der Abnutzung durch körperliche Anstrengung in einer Weise, die mit keiner anderen Steroid/Wachstumshormon-Kombination vergleichbar ist.
Diese Kombination könnte sich für Bodybuilder in der Zwischensaison als nützlich erweisen, aber ihre volle Wirkung entfaltet sie erst, wenn sie in das Programm eines Sportlers eingebaut wird.
Diese Kombination würde dem Benutzer eine unschlagbare Erholungsrate bieten und es ihm ermöglichen, regelmäßig hochintensive körperliche Übungen durchzuführen, während er jede Phase seiner Wettkampfsaison in einem ziemlich frischen Zustand beginnt.
Grundlegende Überlegungen bei der Planung von Peptidstapeln
Wenn es darum geht, die beiden Hormontypen miteinander zu kombinieren, müssen Sie berücksichtigen, welche „Charaktereigenschaften“ Ihr gewähltes Steroid oder Ihre Steroidkombination in Verbindung mit den Eigenschaften der von Ihnen gewählten Wachstumshormonsorte besitzt.
Darüber hinaus müssen Sie auch das Nebenwirkungspotenzial des Stacks als Ganzes berücksichtigen und sicherstellen, dass Sie im Laufe Ihres Zyklus regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Hausarzt durchführen lassen, und zwar in Verbindung mit einer Kontrolluntersuchung vor der Einnahme des Stacks.
Wir können die wichtigsten Punkte in drei übergeordnete Zielkategorien unterteilen, nämlich:
- Stacking für sportliche Zwecke
- Stacking zum Schneiden (Bodybuilding)
- Stacking für den Aufbau von Muskeln (Bodybuilding)
Für jedes dieser Ziele gibt es eine einzigartige Auswahl an Steroiden und Wachstumshormon-Sekretagoga, die gezielt (oder zufällig) für die Erreichung dieser Ziele angepasst wurden.
Diejenigen, die eine Bodybuilding-Aufbauphase durchführen möchten, müssen darauf achten:
- Sie sind in der Lage, ihr Potenzial zur Entwicklung von fettfreier Masse zu beschleunigen.
- Sie sind in der Lage, ihre Kraftleistung zu beschleunigen
- Sie sind in der Lage, sich zwischen den Trainingseinheiten effektiv zu erholen
- Sie sind in der Lage, überschüssiges Fett und idealerweise Wassereinlagerungen auf ein Minimum zu reduzieren.
Diejenigen, die eine Bodybuilding-Kürzungsphase durchführen möchten, müssen hingegen sicherstellen, dass:
- Sie sind in der Lage, ihre Fettverbrennung zu beschleunigen
- Sie sind in der Lage, ihre Stickstoffspeicherung zu beschleunigen und so ihre magere Masse zu erhalten.
- Sie sind in der Lage, ihre Kraftleistung aufrechtzuerhalten
- Sie sind in der Lage, ihre Vaskularität und Trockenheit zu verbessern
Und schließlich müssen diejenigen, die ihre sportliche Leistung verbessern wollen, dies tun:
- Sicherstellen, dass sie sich zwischen den Leistungen/Trainingseinheiten effektiv und schnell erholen können
- Sicherstellen, dass sie ihr mageres Gewebe erhalten können
- Sicherstellen, dass die Sauerstoffverwertung und die Anzahl der roten Blutkörperchen verbessert wird
- im Idealfall ihre Kraftleistung verbessern und gleichzeitig überschüssiges Körperfett in Schach halten
Daher ist es wichtig, dass Sie die Eigenschaften jedes Steroids und jedes Wachstumshormon-Peptids/jeder Variante analysieren, um sicherzustellen, dass sie den grundlegenden Anforderungen Ihres gewählten Ziels entsprechen.
So können Sie einen möglichst effektiven Stack zusammenstellen.
Wann Sie Steroide und Wachstumshormone überhaupt nicht zusammen mischen sollten
Zuallererst müssen Sie die Liste der unerwünschten Wirkungen, die bei der Einnahme eines der beiden Präparate auftreten können, durchgehen, um sicherzustellen, dass keine davon aufgrund Ihrer medizinischen Vorgeschichte während Ihres Zyklus auftreten kann.
Sie könnten z.B. feststellen, dass Wachstumshormone aufgrund ihrer weniger schwerwiegenden Nebenwirkungen für Sie geeignet sind, während die Wirkungen von Anabolika entweder mit einer bestehenden Krankheit oder mit Medikamenten, die Sie einnehmen, in Einklang stehen könnten.
Aus diesem Grund sind Gesundheitschecks und Beratungen vor der Einnahme einer der beiden Substanzen notwendig – Sie müssen aufgrund Ihrer individuellen Genetik wirklich wissen, ob sich eines dieser Hormone gegen Sie „wenden“ kann oder nicht.
Andere Kontraindikationen wären zum Beispiel, dass Sie nicht unbedingt beide Produkte zusammen verwenden müssen, um Ihr Ziel zu erreichen. Wenn Sie zum Beispiel ein wenig Körperfett verlieren und gleichzeitig Ihr mageres Gewebe festigen möchten, könnten Sie dies wohl mit einer isolierten Variante eines der beiden Produkttypen erreichen.
Große Stacks jeglicher Art sollten A nur von Personen verwendet werden, die viel Erfahrung mit der unabhängigen Verwendung von Wachstumshormonen und Steroiden haben, und B aufgrund der Komplexität des Ziels im Verhältnis zum „Trainingsalter“ des Benutzers gerechtfertigt sein.
Im Großen und Ganzen sind es jedoch Ihre medizinische / medikamentöse Vorgeschichte und Ihre gegenwärtigen Umstände, die darüber entscheiden, ob die Einnahme eines Stacks sinnvoll ist oder nicht. Bitte verwenden Sie keine Peptide oder GHRH, bevor Sie sich nicht vergewissert haben, dass diese mit Ihrer derzeitigen Situation kompatibel sind.
Masseaufbau mit Peptiden
Der Aufbau von Masse mit Peptiden ist absolut möglich, aber Sie müssen hervorragend trainieren und sich gut ernähren, um dieses Ziel zu verwirklichen.
In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen einige nützliche Wachstumshormon-Bulking-Zyklen und -Stacks vor, die Sie nutzen können, um einen Überschuss an magerem Muskelgewebe aufzubauen.
Ein isolierter Peptid-Bulking-Zyklus
Wenn Sie ein Anfänger in Sachen Peptide im Allgemeinen sind und sich für eine Variante entscheiden möchten, dann ist das absolut möglich.
Dabei wird Ipamorelin einfach über einen Zeitraum von 12 Wochen wie folgt verabreicht:
Woche | Ipamorelin | Letrozol |
1 | 200 mcg 3 x pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
2 | 200 mcg 3 x pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
3 | 200 mcg 3 x pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
4 | 200 mcg 3 x pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
5 | 200 mcg 3 x pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
6 | 200 mcg 3 x pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
7 | 300 mcg 3 x pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
8 | 300 mcg 3 x pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
9 | 300 mcg 3 x pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
10 | 300 mcg 3 x pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
11 | 300 mcg 3 x pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
12 | 300 mcg 3 x pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
Letrozol ist ein Standby-Mittel für den Fall, dass eine Gynäkomastie auftritt, und sollte nur unter diesen besonderen Umständen verwendet werden.
Ein Peptid-Bulking-Stack
Dieser Stack ist für Bulking-Zwecke konzipiert und wird respektable Ergebnisse liefern, sofern Ihre Ernährungs- und Trainingspraktiken in Ordnung sind.
Sie werden Hexarelin als wirksames Mittel zur Auslösung einer „pulsierenden“ Wachstumshormonausschüttung in Verbindung mit Ipamorelin zur Regulierung Ihrer verfügbaren Wachstumshormonspiegel verwenden.
Follistatin 344 ist vorhanden, um Myostatin daran zu hindern, das Wachstumshormon „wieder aufzunehmen“ und den Freisetzungszyklus zu unterbrechen.
Woche | Ipamorelin | Hexarelin | Follistatin 344 | Letrozol |
1 | 300 mcg (aufgeteilt auf eine Dosis von 3 x pro Tag) | 100 mcg 3 x pro Tag | 100 mcg pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
2 | 300 mcg pro Tag | 100 mcg 3 x pro Tag | 100 mcg pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
3 | 300 mcg pro Tag | 100 mcg 3 x pro Tag | 100 mcg pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
4 | 300 mcg pro Tag | 100 mcg 3 x pro Tag | 100 mcg pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
5 | 300 mcg pro Tag | 100 mcg 3 x pro Tag | 100 mcg pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
6 | 300 mcg pro Tag | 100 mcg 3 x pro Tag | 100 mcg pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
7 | 300 mcg pro Tag | 100 mcg 3 x pro Tag | 100 mcg pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
8 | 300 mcg pro Tag | 100 mcg 3 x pro Tag | 100 mcg pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
9 | 300 mcg pro Tag | 100 mcg 3 x pro Tag | 100 mcg pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
10 | 300 mcg pro Tag | 100 mcg 3 x pro Tag | 100 mcg pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
11 | 300 mcg pro Tag | 100 mcg 3 x pro Tag | 100 mcg pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
12 | 300 mcg pro Tag | 100 mcg 3 x pro Tag | 100 mcg pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
Bitte beachten Sie, dass jede dieser Optionen nur dann realistisch ist, wenn sie mit einer überschüssigen Kalorienzufuhr von 250 – 500 Kalorien kombiniert wird (bei einem klassischen Ektomorph möglicherweise sogar noch mehr).
Sie müssen zunächst Ihre tägliche Kalorienzufuhr auf freedieting.com ermitteln, indem Sie den Tageskalorienrechner verwenden, bevor Sie diese Summe in den Nährstoffverhältnis-Rechner eingeben und Ihre Mahlzeitenaufteilung wählen.
Wöchentliche Messungen des Körperfettanteils und des Gewichts der mageren Muskelmasse sind erforderlich, um festzustellen, ob Ihre derzeitige Einnahme die gewünschten Ergebnisse bringt oder nicht.
Sollte der Fortschritt stagnieren, wäre erneut eine Kalorienerhöhung erforderlich. So müssten Sie sich im Laufe Ihres Zyklus nach und nach „weiterentwickeln“.
Mit Peptiden den Appetit steigern
Ein interessanter Aspekt einiger Peptid- und Wachstumshormonvarianten ist, dass sie in Verbindung mit ihren grundlegenden Wachstumshormonfreisetzungseigenschaften gleichzeitig zu einem Anstieg der Ghrelinfreisetzung führen können.
GHRP 6 ist insbesondere dafür bekannt, dass es den Ghrelinspiegel etwa eine Stunde nach der Einnahme erhöht. Sollten Sie sich gerade in einer Abnehmphase befinden, könnte dies Ihr schlimmster Albtraum sein, da es zu einem ständigen und fast unstillbaren Hungergefühl führt, während Sie ein strenges Kaloriendefizit haben.
Alles in allem könnte dieser Aspekt für einen Ektomorphen, der mitten in einer Aufbauphase Schwierigkeiten hat, die für das Wachstum erforderliche Kalorienmenge zu sich zu nehmen, sehr nützlich sein.
Für diejenigen, die täglich Tausende von Kalorien zu sich nehmen müssen, könnte GHRP 6 oder eine andere Wachstumshormon-Variante, die zur Freisetzung von Ghrelin führt, die perfekte Ergänzung ihres Zyklus sein, um die gewünschten Ergebnisse zu garantieren.
Schneiden mit Peptiden
Ähnlich wie beim Bulking mit Peptiden hängt auch das Cutting mit Peptiden fast ausschließlich von Ihrer Fähigkeit ab, Ihre Trainings- und Ernährungsgewohnheiten zu meistern.
Sie müssen ungefähr ein Kaloriendefizit von 250 – 500 Kalorien einhalten und gleichzeitig sicherstellen, dass Sie täglich zwischen 0,8 – 1 Gramm Eiweiß pro Pfund Körpergewicht zu sich nehmen, um sowohl Ihr vorhandenes mageres Gewebe zu schützen als auch den Abbau von Körperfett zu gewährleisten.
Wenn Sie sich nicht an diese Richtlinien halten, wird keine noch so große Menge an Wachstumshormonen etwas für Sie bewirken.
Unter der Voraussetzung, dass diese Elemente vorhanden sind, werden wir zunächst einen isolierten Peptid-Zyklus für einen Erstanwender betrachten, bevor wir Ihnen Informationen darüber geben, wie Sie einen Schneide-Stack mit Wachstumshormonen/Sekretagoga aufbauen können.
Die besten Peptide zum Schneiden
Zum Abnehmen stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung – es ist jedoch erwähnenswert, dass die Basis des Wachstumshormons selbst wirksam für den Fettabbau ist.
Sie werden feststellen, dass bestimmte Peptidvarianten den Fettabbau im Vergleich zum normalen Wachstumshormon einfach beschleunigen, weil sie entweder den fettverbrennenden Aspekt des Basismoleküls isoliert und „verfeinert“ haben oder weil sie einzigartige Eigenschaften aufweisen, die sie zu einer günstigen Option machen, wenn die Fettverbrennung das primäre Ziel ist.
Einige der besten Optionen für die Fettverbrennung sind Ipamorelin, GHRP 2, Fragment 176 – 191 und CJC 1295.
Ein isolierter Peptidschneide-Zyklus
Dieser Zyklus besteht einfach darin, Frag 176-191 über einen Zeitraum von 12 Wochen zu integrieren, um die Fettverbrennung zu optimieren.
Diese Variante des Wachstumshormons isoliert und optimiert das Fettverbrennungspotenzial des Grundmoleküls des Wachstumshormons, einigen Studien zufolge mit einer bis zu 12-fachen Potenz.
Bitte beachten Sie, dass Sie Frag 176-191 vor dem Sport verabreichen müssen, wenn Sie es einmal pro Tag injizieren. Bei einer zweimaligen Injektion pro Tag muss es kurz vor dem Schlafengehen (die zweite Injektion) und mindestens ein paar Stunden nach der letzten Mahlzeit verabreicht werden.
Achten Sie darauf, dass die Mahlzeiten vor oder nach den Injektionen reich an Eiweiß und arm an Kohlenhydraten und Fett sind.
Sie sollten Frag 176-191 im Verlauf eines isolierten Zyklus wie folgt verabreichen:
Woche | Frag 176-191 |
1 | 250 mcg pro Tag (vor dem Kardiotraining zu injizieren) |
2 | 250 mcg pro Tag |
3 | 250 mcg pro Tag |
4 | 250 mcg pro Tag |
5 | 250 mcg pro Tag |
6 | 250 mcg pro Tag |
7 | 250 mcg pro Tag |
8 | 250 mcg pro Tag |
9 | 250 mcg pro Tag |
10 | 250 mcg pro Tag |
11 | 250 mcg pro Tag |
12 | 250 mcg pro Tag |
Ein Peptid Schneiden Stack
Dieser Zyklus wird effektiv zu günstigen Ergebnissen bei der Fettverbrennung führen, vorausgesetzt, Sie halten sich während des gesamten Zyklus an vernünftige Ernährungs- und Trainingsmethoden.
GHRP 2 ist vorhanden, um einen starken Anstieg der Wachstumshormonausschüttung auszulösen, während Frag 176-191 lediglich dazu dient, die Fettverbrennung zu beschleunigen.
In Verbindung damit ist Follistatin 344 wieder vorhanden, um sicherzustellen, dass das Wachstumshormon so lange wie möglich im System „präsent“ bleibt, bevor es wieder in die Speicherzellen des Körpers eingebracht wird.
Letrozol ist wieder dabei, wenn während der Zyklusphase eine Gynäkomastie auftritt.
Woche | Frag 176 191 | GHRP 2 | Follistatin 344 | Letrozol |
1 | 250 mcg mcg 2 x pro Tag | 200 mcg 3 x pro Tag | 100 mcg pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
2 | 250 mcg mcg 2 x pro Tag | 100 mcg 3 x pro Tag | 100 mcg pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
3 | 250 mcg mcg 2 x pro Tag | 100 mcg 3 x pro Tag | 100 mcg pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
4 | 250 mcg mcg 2 x pro Tag | 100 mcg 3 x pro Tag | 100 mcg pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
5 | 250 mcg mcg 2 x pro Tag | 100 mcg 3 x pro Tag | 100 mcg pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
6 | 250 mcg mcg 2 x pro Tag | 100 mcg 3 x pro Tag | 100 mcg pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
7 | 250 mcg mcg 2 x pro Tag | 100 mcg 3 x pro Tag | 100 mcg pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
8 | 250 mcg mcg 2 x pro Tag | 100 mcg 3 x pro Tag | 100 mcg pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
9 | 250 mcg mcg 2 x pro Tag | 100 mcg 3 x pro Tag | 100 mcg pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
10 | 250 mcg mcg 2 x pro Tag | 100 mcg 3 x pro Tag | 100 mcg pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
11 | 250 mcg mcg 2 x pro Tag | 100 mcg 3 x pro Tag | 100 mcg pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
12 | 250 mcg mcg 2 x pro Tag | 100 mcg 3 x pro Tag | 100 mcg pro Tag | Nur bei Bedarf verwenden |
Bitte beachten Sie, dass nur diejenigen diesen Zyklus einhalten sollten, die bereits Erfahrung mit Wachstumshormonprodukten haben, ohne dass es zu unerwünschten Nebenwirkungen gekommen ist.
Peptide während der Post-Cycle-Therapie (PCT)
Die Post Cycle Therapy ist notwendig, um den natürlichen Testosteronspiegel nach einem anabolen Steroidzyklus wiederherzustellen.
Das liegt daran, dass sich der Körper im Laufe eines Zyklus auf eine exogene Testosteronquelle (anabole Steroide) verlässt und seine eigene Produktion „herunterfährt“, weil er sie für einen unnötigen Energieaufwand hält.
Daher ist es wichtig, dass Sie diese Werte mit Produkten wie Nolvadex, Arimidex und Cytomel erhöhen, um nur einige der zur Verfügung stehenden Optionen zu nennen.
Was viele in dieser entscheidenden Phase übersehen, sind die Inhaltsstoffe, die notwendig sind, um die Muskelzuwächse zu erhalten, die im Laufe eines Zyklus außerhalb der Saison erzielt wurden… und so verlieren viele ihr hart verdientes Muskelgewebe, sobald die Steroideinnahme beendet ist.
Wachstumshormone und Wachstumshormon-Sekretagoga können unglaublich nützlich sein, um den Stickstoffgehalt zu erhalten (die Skelettmuskulatur besteht zu etwa 16% aus Stickstoff, so dass die Erhaltung des Stickstoffs während der PCT-Phase absolut wichtig ist).
Es kann wohl jede Sorte verwendet werden, mit Ausnahme der „spezielleren“ Typen wie Frag 176-191 und Melanotan (sie würden nur wenig anabolen Nutzen bringen), um dieses Endergebnis zu erreichen. Hexarelin, GHRP 6, Ipamorelin und MGF sind einige der praktikabelsten Optionen, um das Muskelgewebe in dieser entscheidenden Phase zu schützen.
Die verschiedenen Peptid-Varianten
Im Laufe dieses Abschnitts werden wir Ihnen einen Überblick und eine Analyse der verschiedenen Wachstumshormon-Sekretagoga geben, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Wir werden hier nicht zu sehr auf die einzelnen Eigenschaften und die Struktur der einzelnen Peptide eingehen (wir werden sie alle ausführlich in ihren individuellen Profilen beschreiben), aber wir werden Ihnen erklären, wozu jedes einzelne dient, damit Sie eine „Auswahlliste“ wirksamer Produkte zusammenstellen können, die Ihren aktuellen oder zukünftigen Zielen entsprechen.
Anti-Aging-Peptide
Diese als „Pentapeptide“ bekannten Sorten werden häufig in Hautpflegeprodukten verwendet, um die Anti-Aging-Wirkung bei Personen zu unterstützen, die den Alterungsprozess bekämpfen möchten.
Diese Peptide tragen tatsächlich zur Bildung von Kollagen bei – als solche können sie starke regenerative Eigenschaften aufweisen.
Kollagen ist eine Form von Protein und der Baustein, der für die Entwicklung fast aller „gewebebasierten“ Komponenten unseres Körpers notwendig ist, von der Haut bis zu unseren lebenswichtigen Organen und vielen anderen Elementen dazwischen.
Sie können einzelne Pentapeptide beziehen, um eine Vielzahl von Anti-Aging-Vorteilen zu erzielen. Diese Peptidtypen sind wie folgt:
Acetyl Hexapeptid-3
Dieses Wachstumshormon-Derivat, das unter dem Namen „Argirelene“ vermarktet wird, wird von vielen als echte Botox-Alternative angesehen, da es der Entstehung von Mimikfalten entgegenwirken kann.
Dies geschieht durch die Einschränkung der Muskelbewegungen, die für die Entstehung der Falten notwendig sind, und nicht durch die direkte Beeinflussung der Regeneration des Gewebes. Das macht sie zu einer „passiven“ Form der Anti-Aging-Therapie.
Palmitoyl-Oligopeptid
Die Funktionen dieses speziellen Peptids sind sehr einfach: Es hat sich als vielversprechend erwiesen, um die Kollagenproduktion zu optimieren, was zu einer fortgeschrittenen Regeneration der Hautzellen führt.
Als solches kann es nützlich sein, um ein jugendliches Aussehen zu erhalten.
Palmitoyl-Tetrapeptid-7
Dieser Peptidtyp soll helfen, Hautentzündungen zu reduzieren, indem er die Menge an Hyaluronsäure in der Haut erhöht, die Feuchtigkeit in die Epidermis ziehen kann.
Normalerweise können Hautentzündungen zu ausgetrockneter, rissiger und schließlich geschädigter Haut führen, die ein gealtertes und verwelktes Aussehen erzeugt.
Kupfer Peptide
Kupfer ist eine natürlich vorkommende Substanz im menschlichen Körper (und in der Natur) – Kupferpeptide haben nachweislich eine Vielzahl von Wirkungen, von der Förderung der Kollagensynthese (Wachstum) bis hin zur Beschleunigung des Haarwachstums und der Verringerung von Entzündungen.
Sie werden bereits seit über 20 Jahren in Hautpflegeprodukten verwendet, und mit den Fortschritten der medizinischen Wissenschaft optimieren wir unsere Integration bzw. unser Verständnis von Kupferpeptiden im Laufe der Jahre immer mehr.
Alle oben genannten Peptidtypen können sich als nützlich erweisen, wenn Sie versuchen, Ihren Teint zu verbessern / ein junges und lebendiges Aussehen zu erhalten.
Bronzer mit Peptiden
Es gibt mehrere Bronzing-Produkte, die Peptide enthalten, um den Teint auszugleichen und einen glatten, makellosen Hautton zu erzielen.
Dieser Artikel ist eine Erweiterung zu Anti-Aging-/Schönheitsprodukten, die letztlich die Geschicklichkeit dieser Wachstumshormonvarianten und ihre Nützlichkeit als Teil einer Fülle von Hautpflegeprodukten zeigt.
Bronzer verdunkeln den Hautton und lassen die Anwenderin „gebräunt“ aussehen – die Zugabe von Peptiden sorgt dafür, dass ihr Hautton auch unter direktem Licht so perfekt wie möglich erscheint.
Sport / Bodybuilding / Körperliches Ziel Verwandte Peptide
In dieser Liste der Peptide sind alle Varianten aufgeführt, die für den Einsatz im Sport, im Bodybuilding und als Teil eines anderen Programms zur Erreichung eines körperlichen Ziels zur Verfügung stehen.
Auch hier werden wir umfassende Informationen zu jedem Peptidtyp in separaten Profilen bereitstellen; dieser Abschnitt dient lediglich als kurzer Überblick.
GHRP 6
Das leistungsstarke GHRP 6 bewirkt gleichzeitig, dass die Hypophyse „pulsiert“ und Wachstumshormon freisetzt, während der Somatostatinspiegel gesenkt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass der Prozess der „Wiederaufnahme“ des Wachstumshormons nicht in der normalen Geschwindigkeit ablaufen kann, so dass der Körper weiterhin Zugang zum Wachstumshormon hat.
Es ist erwähnenswert, dass diese Variante auch zur Freisetzung von Ghrelin führt; dies kann eine unerwünschte Nebenwirkung sein.
GHRP 2
GHRP 2 ist GHRP 6 sehr ähnlich – obwohl es aufgrund der im Vergleich dazu minimalen Freisetzung von Ghrelin einen weitweniger dramatischen Anstieg des Hungergefühls verursacht.
Einige sind der Meinung, dass GHRP 2 eine etwas günstigere Wirkung auf die Fettverbrennung hat. Einige sind auch der Meinung, dass sein GH-„Puls“ insgesamt stärker ist als der von GHRP 6.
Es ist ein leicht zugängliches Peptid und wird aufgrund seiner „zahmeren“ Beschaffenheit als einige der anderen Peptidvarianten oft als erste Wahl für Cutting- oder Bulking-Zyklen verwendet.
CJC-1295
CJC 1295 ist ein GHRH-Produkt mit verzögerter Freisetzung, das über einen längeren Zeitraum einen Anstieg des Wachstumshormonspiegels bewirkt und perfekt auf die Bedürfnisse derjenigen abgestimmt ist, die die GH-Produktion/Verwertung mit einer minimalen Injektionshäufigkeit optimieren möchten.
CJC 1295 Mit DAC
Der Produktname „CJC 1295“ ist unglaublich irreführend. Die Einbeziehung des DAC (Drug Affinity Complex) macht CJC-1295 zu seinem Namensvetter – das Fehlen dieses Komplexes bedeutet, dass es sich bei dem Produkt, das Sie in der Hand halten, gar nicht um CJC-1295 handelt, sondern um ein völlig anderes Produkt namens „MOD GRF“.
Wenn Sie CJC-1295 mit DAC kaufen – haben Sie einfach CJC-1295 gekauft.
Mod GRF 1-29 (Sermorelin)
Mod GRF 1-29/Sermorelin ist einfach CJC-1295 ohne den Zusatz von DAC. Das bedeutet, dass sein Freisetzungsfenster im Körper kürzer ist, was es für einige Anwender im Hinblick auf die Optimierung der Wachstumshormonverwertung in Verbindung mit anderen Produkten mit kurzer Freisetzung zugänglicher macht.
Einige sind der Meinung, dass die kürzeren und „schärferen“ Impulse, die es erzeugt, zu einer stärkeren Ausschüttung von Wachstumshormonen führen.
Dieses Produkt gibt es seit den 1970er Jahren (d.h. es war ein Vorläufer vieler moderner GH-Sekretagoga), wo es ursprünglich zu Testzwecken entwickelt wurde, was es zu einem der ältesten und zuverlässigsten Sekretagoga auf dem Markt mit einer hervorragenden Erfolgsbilanz macht.
Ipamorelin
Ipamorelin ist ein hervorragender „Erreger“ der Hypophyse, der die Wachstumshormonproduktion ankurbelt, wenn auch im Vergleich zu GHRP 6 und GHRP 2, die aufgrund ihres schnellen Freisetzungsmechanismus nachweislich den Prolaktinspiegel erhöhen, auf eine „langsame“ Weise.
Ähnlich wie diese Sorten hemmt es auch die Produktion von Somatostatin, so dass der Körper länger auf das Wachstumshormon zugreifen und es nutzen kann.
Hexarelin
Von allen verfügbaren Sekretagogs gilt Hexarelin als das stärkste Mittel, um einen möglichst starken Anstieg des Wachstumshormonspiegels zu bewirken.
Dies birgt natürlich die Gefahr, dass es zu unerwünschten Effekten in Bezug auf Prolaktin und die bereits erwähnten Wachstumshormone kommt, aber theoretisch sind die Vorteile, die man aus seiner Verwendung ziehen kann, aus einer anabolen Perspektive stärker.
Niemand ist sich ganz sicher, warum es im Vergleich zu GHRP 6, das an sich schon als sehr wirkungsvoll gilt, einen so starken Anstieg der Spiegel bewirkt.
Sie können diese Version des Wachstumshormons mit dem „Anadrol“ der anabolen Steroidwelt vergleichen, und zwar nur in Bezug auf die Stärke in dieser speziellen Nische – Sie werden ähnliche Muster bei all diesen Peptiden feststellen, die die unterschiedlichen Stärken/Funktionen der anabolen Steroide widerspiegeln.
Die Welt der Wachstumshormone verläuft in gewisser Weise parallel zur Welt der AAS-Produkte, und diese Variante des Wachstumshormons ist ein Paradebeispiel dafür.
IGF1-LR3
IGF1-LR3 ist technisch gesehen kein Wachstumshormon, aber diese veränderte Form von IGF-1 wird von einigen als dem Basishormon, von dem es abstammt, in fast jeder Hinsicht überlegen angesehen – es zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, Satellitenmuskelzellen zu rekrutieren und einen Zustand des optimierten Anabolismus im Körper einzuleiten.
Darüber hinaus hält es diese Freisetzung im Körper bis zu 20 Stunden aufrecht, im Gegensatz zu einem kurzen Anstieg der anabolen Aktivität wie bei normalem IGF-1.
Dieses Produkt ist in jeder Phase nützlich, auch in der PCT.
Mechano-Wachstumsfaktor (MGF / IGF-1ec)
Dieses IGF-1-Derivat setzt die Satellitenmuskelzellen in Gang und trägt dazu bei, eine starke anabole Grundlage im System zu schaffen.
Das Freisetzungsfenster dieser Version von MGF ist kürzer als bei der „PEG“-Variante. Das macht es für manche Menschen handhabbarer, wenn sie einen kurzen Einnahmezyklus verfolgen.
PEG-MGF
PEG-MGF (PEGylated Mechano Growth Factor) enthält ein Polyethylenglykol als Teil seiner Grundstruktur, was bedeutet, dass er im Vergleich zu normalem MGF viel langsamer im Körper abgebaut wird.
Dieses Produkt ist für diejenigen geeignet, die einen langen Zyklus mit dem Produkt durchführen.
Fragment 176 191
Das Fragment 176 191 nimmt die Grundstruktur des Wachstumshormons und isoliert das Element, das für die Fettverbrennung (Lipolyse) verantwortlich ist.
Es schärft und verfeinert dieses Element so weit, dass dieser Sekretagog bis zu 12 Mal effektiver Fett verbrennen kann als das basische Wachstumshormon allein.
Es versteht sich wohl von selbst, dass Frag 176 am besten im Rahmen eines Bodybuilding-Zyklus zum Abnehmen verwendet wird.
ALCAR
Hinweis: aLcar unterscheidet sich von aicar Peptid ( siehe unten)
Acetyl L Carnitin (ALCAR) kann sich als nützlich für diejenigen erweisen, die ihre Fettverbrennung steigern möchten.
Es hat sich gezeigt, dass es sich positiv auf die Förderung von Kohlenhydraten als Energiequelle auswirkt und einen potenziellen Effekt auf die Lipolyse hat, wenn es als Teil eines gut strukturierten Ernährungs- und Trainingsplans verwendet wird.
AICAR
Aicar löst die AMP-aktivierte Proteinkinase aus, die in der Folge zu einer verbesserten Glukoseaufnahme durch die Skelettmuskelzellen führt – dies kann zu einer erheblich verbesserten muskulären Ausdauer führen und könnte auch dazu beitragen, den Körperfettanteil effektiv zu regulieren.
Tests an Mäusen ergaben eine um 44% gesteigerte Laufleistung, was seinen Status als wirksames Ausdauermittel untermauert. Es ist erwähnenswert, dass die Kosten für dieses Produkt (bis zu 300 $ pro Tag) der Hauptgrund dafür sind, dass es bisher noch keine weite Verbreitung gefunden hat.
ITPP
Myo-Inositol Trispyrophosphat (ITPP) erhöht nachweislich die Fähigkeit der roten Blutkörperchen, Sauerstoff ins Blut abzugeben, und verbessert so die Sauerstoffkapazität und sogar die Nährstoffaufnahme.
Es befindet sich zwar noch in einer frühen Testphase, aber sollte dieses Produkt alle seine theoretischen Vorteile erfüllen, dann wäre es ein verheerend leistungsstarkes Hilfsmittel für Sportler.
Es hat sich auch als vorteilhaftes Mittel gegen Krebs erwiesen.
TB500
TB-500 (Thymosin Beta 4) hat nachweislich sehr starke heilende Eigenschaften. Ähnlich wie frag 176 191 den Fettverbrennungsaspekt des Wachstumshormons isoliert und optimiert, isoliert und verfeinert TB die heilenden Eigenschaften, die es zu bieten hat.
Es ist für jeden nützlich, der regelmäßig und intensiv Sport treibt oder gerade versucht, eine Verletzung zu rehabilitieren.
Melanotan II
Melanotan II steigert die Melaninproduktion des Anwenders und trägt dazu bei, eine tiefe und effektive Bräune von „innen“ zu entwickeln, indem es die natürlichen Ressourcen des Körpers nutzt, anstatt sich auf exogene ultraviolette Strahlen zu verlassen.
Einige haben auch berichtet, dass es für den Fettabbau, die Unterdrückung des Appetits und allgemein für die Steigerung der Libido nützlich ist. Das bedeutet, dass es für einige nicht nur als Bräunungsmittel nützlich sein kann – es könnte auch ein effektives Schneidmittel sein, insbesondere wenn es mit anderen Produkten verwendet wird.
ACE 031
ACE 031 ist einer der wenigen äußerst beliebten Myostatin-Blocker, dessen Erprobung am Menschen aufgrund von Nebenwirkungen (Zahnfleisch- und Nasenbluten / Kopfschmerzen) derzeit eingestellt wurde.
Myostatin wird auf natürliche Weise vom menschlichen Körper freigesetzt, um zu begrenzen, wie viel mageres Gewebe der Körper entwickeln kann. Theoretisch sollte eine Verringerung seiner Präsenz im Körper zu einem kontinuierlichen „unregulierten“ Wachstum von magerem Muskelgewebe führen.
Aufgrund der Kosten und der hohen Komplexität, die mit dem Erwerb und der sicheren Integration von Produkten dieser Art verbunden sind, gibt es kaum seriöse Informationen über ihre Auswirkungen, außer der Tatsache, dass eine langsame Entwicklung von magerem Gewebe möglich zu sein scheint.
Adipotid
Adipotid hat sich als vielversprechend für die Fettverbrennung erwiesen , da es bestimmte Rezeptoren, die für die Verstoffwechselung des weißen Fettgewebes verantwortlich sind , direkt blockiert. Dies könnte es zu einer unschätzbaren Ergänzung für fast jeden Zyklus machen, da es dies theoretisch tut , ohne dem Körper Kalorien zu entziehen.
Es ist anzumerken, dass die einzigen offiziellen Beweise, die wir bisher gesammelt haben, aus der Integration von Affen und Mäusen stammen – weitere Forschung am Menschen ist notwendig, um die Auswirkungen auf menschliche Wirte zu ermitteln.
BPC 157
BPC steht für „Body Protecting Compound“ – diese Substanz enthält eine einzigartige 15-Aminosäuresequenz, die als wirksames Reparaturmittel für fast alle Elemente des menschlichen Körpers dient.
Die Forschung läuft seit 1991, und bisher scheint das Risiko von Nebenwirkungen minimal zu sein, während die heilenden Eigenschaften nichts weniger als erheblich sind.
Epitalon
Diese Peptidsorte hat angeblich starke Anti-Aging-Eigenschaften, da sie eine große Menge an Telomerase produzieren kann. Die Telomerase wiederum produziert Telomere, die für den Schutz unserer DNA unerlässlich sind.
Dies wiederum kann zur Vermehrung von DNA-Zellsträngen und zu einer verlängerten Lebensspanne führen – erste Studien sind bisher recht vielversprechend.
Follistatin
Follistatin ähnelt ACE 031 insofern, als es die Freisetzung von Myostatin hemmt und so möglicherweise zu einer Zunahme des mageren Muskelgewebes führt. Insgesamt wissen wir weit mehr über Follistatin als über ACE 031, da die Tests am Menschen noch nicht abgeschlossen sind.
Elizabeth Parrish war der erste menschliche Wirt für diese Substanz (im Rahmen einer wissenschaftlich kontrollierten Kapazität) – sie wird auch von der Anabolika-Gemeinschaft in großem Umfang verwendet, um ihre ästhetische Entwicklung zu verbessern, obwohl nicht alles so ist, wie es scheint (bitte lesen Sie das separate Follistatin-Profil, um mehr darüber zu erfahren).
Gonadorelin
Gonadorelin ist ein starker „Auslöser“ für die Freisetzung des follikelstimulierenden Hormons – dieses Hormon ist für eine gesunde Sexualfunktion und die androgene Optimierung unerlässlich.
Wir produzieren dieses Hormon zwar auf natürliche Weise, aber manche Menschen profitieren von einer verstärkten Ausschüttung dieses Hormons, wenn sie eine unteraktive Hypophyse oder eine verminderte Fähigkeit zur Produktion dieses Hormons haben. Es kann auch ein nützliches Mittel sein, um die Hormonausschüttung in der Mitte eines Steroidzyklus zu kontrollieren.
Oxytocin
Oxytocin wird als das „Liebeshormon“ bezeichnet – wir schütten dieses Hormon natürlich aus, wenn wir einen geliebten Menschen lieben oder küssen. Es kann unser Einfühlungsvermögen, unsere Großzügigkeit und unsere Fähigkeit, einen starken Orgasmus zu erleben, steigern.
Es wird auch während der Geburt freigesetzt, um die vaginale Dilatation zu fördern – möglicherweise spielt es auch eine wichtige Rolle bei der „Bindung“ zwischen Mutter und Kind.
Laufende Forschungen haben gezeigt, dass dieses Hormon eine wichtigere Rolle in unserem Sozialverhalten spielt, als wir es für möglich hielten. Es hat Eigenschaften gezeigt, die den Nutzer dazu bringen, bestimmte gesellschaftliche Nischen zu „bevorzugen“, mit denen er in Resonanz steht, während er andere „ausschließt“.
Wir müssen mehr Forschung betreiben, um die weitreichenden Vorteile dieser Substanz vollständig zu verstehen.
Triptorelin
Triptorelin wird verwendet, um die Freisetzung von follikelstimulierendem Hormon und luteinisierendem Hormon durch die Hypophyse zu beeinträchtigen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Behandlung von Prostatakrebs.
Es kann auch für die Hormonwiederherstellung bei Bodybuildern nach starken anabolen Zyklen nützlich sein.
Peptide zusammen stapeln
Es versteht sich wohl von selbst, dass Sie GHRP- und GHRH-Produkte effektiv miteinander kombinieren können, um eine optimale Nutzung des Wachstumshormons zu erreichen.
Wir haben bereits erwähnt, dass ein Produkt die Freisetzung von Wachstumshormonen „pushen“ kann, während das andere die Präsenz des Hormons im Körper aufrechterhalten und den „Zugang“ zu ihm maximieren kann.
Wir werden nun einige gängige GHRH / GHRP-Stacks und -Zyklen vorstellen, die Sie in Betracht ziehen können.
GHRH und GHRP Stacks
Häufige kombinierte Sekretagogum-Stapel sind unter anderem:
- MOD GRF und GHRP 6
- MOD GRF und GHRP 2
- MOD GRF und Ipamorelin
- MOD GRF und Hexarelin
- CJC 1295 und GHRP 6
- CJC 1295 und GHRP 2
- CJC 1295 und Ipamorelin
- CJC 1295 und Hexarelin
Sie können auch MGF oder IGF1-LR3 in einen der oben genannten Stacks integrieren, um den Anabolismus zu steigern.
Beispiele für GHRH- und GHRP-Zyklen
Wir werden zunächst ein Beispiel für einen kombinierten Secretagogue-Bulking-Zyklus skizzieren, bevor wir uns einem kombinierten Cutting-Zyklus zuwenden.
Ein kombinierter Bulking-Zyklus
Woche | MOD GRF | Hexarelin | IGF1-LR3 |
1 | 100 mcg pro Tag | 200 mcg pro Tag | K.A. |
2 | 100 mcg pro Tag | 200 mcg pro Tag | K.A. |
3 | 100 mcg pro Tag | 200 mcg pro Tag | K.A. |
4 | 100 mcg pro Tag | 200 mcg pro Tag | K.A. |
5 | 100 mcg pro Tag | 200 mcg pro Tag | K.A. |
6 | 100 mcg pro Tag | 200 mcg pro Tag | K.A. |
7 | 100 mcg pro Tag | 200 mcg pro Tag | K.A. |
8 | 100 mcg pro Tag | 200 mcg pro Tag | K.A. |
9 | 100 mcg pro Tag | 200 mcg pro Tag | 100 mcg pro Tag |
10 | 100 mcg pro Tag | 200 mcg pro Tag | 100 mcg pro Tag |
11 | 100 mcg pro Tag | 200 mcg pro Tag | 100 mcg pro Tag |
12 | 100 mcg pro Tag | 200 mcg pro Tag | 100 mcg pro Tag |
Ein kombinierter Schneidekreislauf
Woche | CJC 1295 | GHRP 2 | Frag 176 191 |
1 | 1000 mcg 2 x pro Woche | 200 mcg 3 x pro Tag | 250 mcg 2 x pro Tag |
2 | 1000 mcg 2 x pro Woche | 200 mcg 3 x pro Tag | 250 mcg 2 x pro Tag |
3 | 1000 mcg 2 x pro Woche | 200 mcg 3 x pro Tag | 250 mcg 2 x pro Tag |
4 | 1000 mcg 2 x pro Woche | 200 mcg 3 x pro Tag | 250 mcg 2 x pro Tag |
5 | 1000 mcg 2 x pro Woche | 200 mcg 3 x pro Tag | 250 mcg 2 x pro Tag |
6 | 1000 mcg 2 x pro Woche | 200 mcg 3 x pro Tag | 250 mcg 2 x pro Tag |
7 | 1000 mcg 2 x pro Woche | 200 mcg 3 x pro Tag | 250 mcg 2 x pro Tag |
8 | 1000 mcg 2 x pro Woche | 200 mcg 3 x pro Tag | 250 mcg 2 x pro Tag |
9 | 1000 mcg 2 x pro Woche | 200 mcg 3 x pro Tag | 250 mcg 2 x pro Tag |
10 | 1000 mcg 2 x pro Woche | 200 mcg 3 x pro Tag | 250 mcg 2 x pro Tag |
11 | 1000 mcg 2 x pro Woche | 200 mcg 3 x pro Tag | 250 mcg 2 x pro Tag |
12 | 1000 mcg 2 x pro Woche | 200 mcg 3 x pro Tag | 250 mcg 2 x pro Tag |
Jedes dieser Zyklusbeispiele wäre für die angegebenen Ziele geeignet.
Vergleich von HGH mit Peptiden/Sekretagoga
In diesem Abschnitt werden wir den Unterschied zwischen menschlichem Wachstumshormon und den Sekretagogika für menschliches Wachstumshormon erklären, die wir im Laufe dieses Profils erwähnt haben, damit Sie die beiden unterscheiden können.
Wir werden dies im Rahmen eines einfachen Vergleichs der Merkmale tun, damit Sie sie leicht voneinander unterscheiden können.
Peptide vs. HGH
Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Peptiden und HGH.
Chemische Struktur
Die chemische Grundstruktur des menschlichen Wachstumshormons sieht wie folgt aus. Diese Struktur sollte als „Benchmark“ betrachtet werden, an der wir die Sekretariate messen.
Alle Sekretagogs weisen je nach ihrer Natur eine leicht unterschiedliche Struktur auf, aber wenn wir zum Beispiel GHRP-6 und Sermorelin betrachten, können wir deutlich einen enormen strukturellen Unterschied zwischen diesen Sekretagogs und dem menschlichen Wachstumshormon selbst erkennen.
Ohne zu sehr auf die technischen Details einzugehen, die dazu dienen, die verschiedenen Peptidtypen von ihrem „Eltern“-Hormon zu unterscheiden, liegt der Hauptunterschied in der Anzahl der Aminosäuren, die jeder Peptidtyp enthält.
Das menschliche Wachstumshormon selbst besteht aus 191 Aminosäuren, Hermorelin dagegen aus 29 und GHRP-6 aus 28. Dies zeigt einen enormen Unterschied nicht nur in der Struktur, sondern auch in der Funktionalität.
Unterschiede bei Aktivierung und Lieferung
Das menschliche Wachstumshormon wird durch Ghrelin (das Hungerhormon) aktiviert, das freigesetzt wird, um eine Nährstoffaufnahme auszulösen. Wenn diese Nährstoffzufuhr erfolgt, wird anschließend menschliches Wachstumshormon freigesetzt, um daraus Kapital zu schlagen und den Körper „weiterzuentwickeln“.
„Exogenes menschliches Basis-Wachstumshormon ist nur dann wirksam, wenn es zeitlich mit der Freisetzung von Ghrelin abgestimmt ist, wenn es isoliert verwendet wird (wie bereits erwähnt).
Im Großen und Ganzen ahmen Sekretagoga Ghrelin nach und stimulieren die Freisetzung von Wachstumshormon, ohne dass Ghrelin erforderlich ist. Obwohl einige Sekretagoga gleichzeitig Ghrelin freisetzen, ist sein Vorhandensein für diese Produkttypen nicht notwendig, um ihre Aufgabe zu erfüllen.
Vorteile
Zu den grundlegenden Vorteilen des menschlichen Wachstumshormons gehören unter anderem:
- Verbesserte Lipolyse (Fettverbrennung)
- Verbesserte Erholung der Gelenke/Muskeln
- Erhöhter Anabolismus
- Verbessertes Energieniveau
- Verbesserte Reparatur der Hautzellen
- Verbesserte Stoffwechselfunktionalität
Die Vorteile von Peptiden umfassen diese Reihe positiver Elemente in unterschiedlichem Ausmaß in Verbindung mit den spezifischen Vorteilen, die die verschiedenen Peptidtypen und ihre verschiedenen „Charakter“-Eigenschaften bieten.
Nebeneffekte
Alles in allem sind alle Nebenwirkungen, die zuvor in Bezug auf die HGH-Integration erwähnt wurden, bei der normalen Verwendung von menschlichem Wachstumshormon genauso wahrscheinlich wie bei einem Sekretagogum.
Bitte beachten Sie, dass Nebenwirkungen bei stärkeren Varianten wie Hexarelin und GHRP-6 eher auftreten als bei milderen Varianten.
Kosten
Im Durchschnitt kostet Somatropin (basisches menschliches Wachstumshormon) $8,5 – $11,5 pro mg.
Die Preise für Peptide variieren dramatisch von Produkt zu Produkt – sie können $10 – $20 pro 5mg kosten.
Effizienz
Es ist unmöglich festzustellen, ob menschliches Wachstumshormon effizienter ist als Sekretagogum-Varianten oder umgekehrt, da ihre „Nützlichkeit“ ganz vom Ziel des Anwenders abhängt.
Wenn sie in einem geeigneten Rahmen eingesetzt und angemessen verabreicht werden, können beide Hormonarten wirksame Ergebnisse erzielen.
Langsame Freisetzung vs. Explosion
Ob eine langsame und anhaltende Freisetzung von Wachstumshormonen besser ist als ein starker „Impuls“ bei der Freisetzung, hängt wiederum von Ihren Zielen und den anderen Produkten ab, die Sie verwenden.
Sie werden zweifellos feststellen, dass Wachstumshormone mit langsamer Freisetzung besser mit langkettigen anabolen Steroiden funktionieren, während die pulsierende Variante besser mit kurzkettigen Steroiden funktionieren kann.
Bei der isolierten Anwendung kommt es wieder mehr auf die spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben an. Es gibt keine „bessere oder schlechtere“ Form der Verabreichung von Wachstumshormonen.
Die Kombination von langsam freisetzenden Wachstumshormonen mit „Blast“-Typen ist oft der beste Weg, um bei der Verwendung von HGH optimale Ergebnisse zu erzielen.
Sicherheit
Vorausgesetzt, Sie lassen sich von Ihrem Hausarzt beraten, um die genetische Kompatibilität mit dem von Ihnen gewählten Präparat zu prüfen, und Sie verabreichen es gemäß den Richtlinien für eine sichere und wirksame Anwendung; beide Wachstumshormonarten sind wahrscheinlich sicher für Sie.
Bitte beachten Sie, dass die Wahrscheinlichkeit und der Schweregrad von Nebenwirkungen mit der Stärke der Produkte, die Sie verwenden, zunimmt – je höher die Stärke, desto höher das Risiko.
So holen Sie das Beste aus Ihren Peptiden heraus / Points of Interest
In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihren Peptiden herausholen können, indem wir Ihnen nützliche Informationen zur Verfügung stellen – von der sicheren Aufbewahrung bis zur richtigen Dosierung und Verabreichung.
Wie Sie die beste Dosis für Ihre Ziele berechnen
Um die für Sie relevante Peptiddosis zu berechnen, müssen Sie lediglich darauf achten, dass Sie nicht mehr als ein mcg pro kg Körpergewicht auf einmal zu sich nehmen.
Eine geringere Einnahme bringt möglicherweise nicht genügend Vorteile mit sich (obwohl im Falle von stärkeren Peptid-/Hormonvarianten eine Reduzierung genau das ist, was Sie tun sollten, wenn Sie diese als etwas zu stark empfinden), aber eine höhere Einnahme wurde wissenschaftlich nicht mit einem zusätzlichen Nutzen in Verbindung gebracht.
Die Sättigungsdosis
Die Sättigungsdosis für Peptide / Wachstumshormon ist die maximale Menge (in mcg) pro kg Körpergewicht, die man einnehmen kann. Sollten Sie diesen Grenzwert überschreiten, würde dies bedeuten, dass Sie die Sättigungsdosis überschritten haben.
Impuls-Timing / Targeting
Die beiden effektivsten Zeitfenster, um einen „Puls“ mit GH und Sekretagoga zu erzeugen, sind:
- Eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen
- Während des Zeitfensters nach dem Training
Der Grund dafür ist, dass der Körper während dieser Zeit auf die Erholung vorbereitet ist und das exogene Wachstumshormon effektiver nutzen kann.
Vorbereitung einer Verabreichung von Peptiden
Die Peptide werden in Pulverform geliefert – Sie müssen sie mit bakteriostatischem Wasser rekonstituieren, um sie sicher in den Körper zu verabreichen.
Sie sollten mit einem Verhältnis von 0,5 ml Wasser zu 1 mg Peptidpulver arbeiten. Ein Fläschchen mit 5 mg Pulver würde zum Beispiel 2,5 ml Wasser benötigen, während ein Fläschchen mit 2 mg 1 ml Wasser benötigen würde.
Um das Pulver sicher zu mischen, ohne seine molekulare Struktur zu zerstören, sollten Sie das Wasser vorsichtig an die Innenwand des Fläschchens spritzen und es an der Seite herunterlaufen lassen, wodurch das Pulver „schmilzt“.
Sie sollten das Pulver niemals mit Gewalt direkt aufspritzen, da dies das Produkt destabilisieren und seine Wirksamkeit beeinträchtigen kann. Nachdem Sie das Wasser eingefüllt haben, können Sie das Fläschchen vorsichtig zwischen den Fingern rollen, damit sich der Inhalt vermischt und auflöst.
Sobald sich das Pulver vollständig mit dem Wasser verbunden hat, ist es bereit für die Verabreichung.
Kombination mehrerer Peptide in einer einzigen Dosis
Dieses Verfahren ist durchaus möglich, erfordert aber eine gewisse strategische Planung in Bezug auf die richtige Dosierung/Wassermischung.
Sie müssen bedenken, dass Sie für jedes mg Pulver, das Sie in die Mischung geben, 0,5 ml Wasser benötigen. Für 2 mg Pulver, das aus je 1 mg von zwei verschiedenen Peptidsorten besteht, benötigen Sie beispielsweise nur 1 ml Wasser.
Wenn Sie diese Richtlinien beachten, ist die Kombination von Peptiden kein Problem.
Bitte achten Sie bei der Verabreichung auch darauf, dass Sie Ihre Sättigungsdosis, die auf Ihrem Körpergewicht in kg basiert, nicht überschreiten.
Subkutane Injektionen
Bei der subkutanen Injektion wird einfach direkt in das Fettgewebe unter der Hautoberfläche gespritzt.
Es gibt mehrere relevante Stellen, um dieses Verfahren durchzuführen, darunter der Bauch, die Oberschenkel und das Gesäß. Wenn Sie Hinweise und Ratschläge zur sicheren Durchführung dieser Anwendung erhalten möchten, halten Sie sich einfach an diese Richtlinien.
Intramuskuläre Injektionen
Bei der intramuskulären Injektion wird das Medikament direkt in die vom Anwender gewählte Zielmuskelstelle injiziert.
Für sichere Richtlinien bezüglich der intramuskulären Injektion beachten Sie bitte die Hinweise auf dieser Seite.
Orale Peptide
Seit vielen Jahren bieten bestimmte Pharmaunternehmen orale Peptide an und behaupten, sie seien eine sicherere Alternative zur Injektion von Wachstumshormonen und genauso wirksam.
Diese Sorten enthalten in der Regel natürliche Inhaltsstoffe, die das Wachstumshormon „nachahmen“ sollen. Es ist jedoch zu beachten, dass diese „nachahmenden“ Wirkstoffe nicht mit echtem menschlichem Wachstumshormon / Sekretagogum verwechselt werden dürfen.
Das eine ist lediglich ein Nachahmerprodukt mit unbewiesenen und größtenteils nicht quantifizierbaren Vorteilen, während das andere direkt aus menschlichem Wachstumshormon gewonnen wird und dieses nachbildet.
Transdermale Peptide
Es gibt nicht genügend schlüssige Beweise für die transdermale Verabreichung von Wachstumshormonen, um festzustellen, ob sie wirksam ist oder nicht. Alle Anti-Aging-Produkte, die Peptide enthalten, zeichnen sich jedoch durch den transdermalen Verabreichungsprozess aus.
Wir können also mit Fug und Recht behaupten, dass die transdermale Verabreichung in gewisser Weise vorteilhaft ist, zumindest wenn es sich um Peptide handelt, die für die Bildung von Kollagen relevant sind.
Die Integration von menschlichem Wachstumshormon auf diese Weise könnte ebenfalls möglich sein, auch wenn noch weitere Untersuchungen durchgeführt werden müssen, um die Wirksamkeit zu bestimmen.
Wann endet ein Peptidenzyklus wirklich?
Wachstumshormone und Sekretagoga unterscheiden sich von anabolen Steroiden dadurch, dass viele von ihnen tatsächlich fast endlos verwendet werden können.
Einige führen jedoch zu einem „Akklimatisierungsprozess“, bei dem sich der Anwender schließlich an die Anwesenheit des Hormons/Peptids gewöhnt und es seine Wirkung verliert.
In den Fällen, in denen ein „Non-Stop“-Konsum möglich ist, wäre der beste Zeitpunkt zum Aufhören einfach der, wenn die unerwünschten Symptome, die man erlebt hat, oder das Ziel, das man erreichen wollte, abgeschüttelt bzw. erreicht worden sind.
Was den letztgenannten Grundsatz betrifft, so lesen Sie bitte die detaillierte Aufschlüsselung der „Eigenschaften“ des von Ihnen gewählten Produkts auf dessen separater Profilseite, um festzustellen, wie lange Sie es einsetzen sollten.
Alle Peptide und Hormonvarianten unterscheiden sich voneinander. Daher ist es notwendig, vor Beginn Ihres Zyklus eine individuelle Recherche auf der jeweiligen Profilseite durchzuführen.
Sichere Lagerung und Handhabung von Peptiden
Die richtige Lagerung Ihrer Peptide ist der Schlüssel zu deren erfolgreicher Verwendung. Wir haben diesen Abschnitt erstellt, um sicherzustellen, dass Sie den optimalen Nutzen aus Ihren Produkten ziehen und eine Destabilisierung vermeiden.
Wiederauflösende Peptide
Um zu verstehen, wie man Peptide wieder auflöst, lesen Sie sich einfach den Prozess der Peptidpräparation im vorherigen Abschnitt durch, wo Sie eine ausführliche Erklärung finden.
Wahl des Behälters
Peptide sollten in einem Exsikkator in einzelnen, fest verschlossenen Fläschchen bei der in diesem Abschnitt angegebenen Temperatur gelagert werden (siehe nächste Seite).
Lösen einzelner Peptide / Lösen mehrerer Peptide
Es spielt keine Rolle, wie viele Peptide Sie in jedes Fläschchen geben (Sie können z.B. zielgerichtete Mischungen erstellen). Wichtig ist, dass Sie die relevanten Sättigungsprinzipien in Bezug auf ml pro mg Pulver befolgen und gleichzeitig sicherstellen, dass Sie entsprechend Ihrem Körpergewicht dosieren.
Chemische Veränderungen in Peptiden
Wenn Peptide nicht in bakteriostatischem Wasser rekonstituiert oder in unsterilen/offenen Fläschchen aufbewahrt werden, sind sie anfällig für Oxidation und verschiedene andere potenzielle Veränderungen, je nachdem, ob sie mit Bakterien/anderen externen Quellen in Berührung kommen oder bei der falschen Temperatur gelagert werden.
Jede einzelne oder mehrere dieser Modifikationen könnten die Wirkung des Peptids vollständig zunichte machen. Dies erfordert die Verwendung steriler Ausrüstung von Anfang bis Ende des Rekonstitutions-/Verabreichungsprozesses und eine sichere Lagerung während der gesamten Zeit.
Lagerung von Trockenpeptiden
Trockene Peptide sollten bei -20 Grad und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Unter diesen Bedingungen können sie jahrelang aufbewahrt werden.
Lagerung von Peptidlösungen
Peptidlösungen sollten im Kühlschrank bei -20 Grad gelagert werden, wo sie unter diesen Bedingungen mehrere Monate lang aufbewahrt werden können. Sie sollten unter keinen Umständen vor der Verabreichung entnommen werden, da sie dadurch destabilisiert werden könnten.
Wo Sie Peptide kaufen können
Beim Online-Kauf von Peptiden müssen Sie eine Reihe strenger Richtlinien beachten, um optimale Sicherheit und Effizienz des Produkts zu gewährleisten.
Diese Richtlinien sind:
- Der Hersteller sollte über eine GMP-Zulassung (Good Manufacturing Practice) verfügen.
- Der Hersteller sollte nur vollständig rückverfolgbare Produkte liefern
- Der Hersteller sollte alle seine Produkte auf Reinheit prüfen
- Der Hersteller sollte eine Fülle positiver Kundenrezensionen vorweisen können, die für die hohe Qualität seiner Produkte sprechen.
Diese Standards reichen in der Regel aus, um sicherzustellen, dass Ihr Produkt echt ist.
Wie kann ich feststellen, ob mein Produkt echt oder gefälscht ist, wenn es ankommt?
Solange Sie kein Fläschchen eines legalen Produkts haben, mit dem Sie ein ähnlich etikettiertes Produkt vergleichen können, wird es schwierig sein, festzustellen, ob Ihr Artikel echt ist oder nicht.
Die einzige wirklich seriöse Methode, dies zu tun, ist ein Test zu Hause oder im Labor, entweder mit einem Testkit oder mit Labormitteln. Damit können Sie die Konzentration Ihres Produkts ermitteln und feststellen, ob es echt ist oder nicht.
Testkits für den Heimgebrauch sind leicht online erhältlich und können sich als kostengünstige Anschaffung erweisen. Sie können Ihnen Hunderte von Euro sparen, da sie Ihnen helfen, gefälschte Produkte in Zukunft zu vermeiden.
Wir empfehlen Ihnen auch, die Seriennummer des Produkts auf der Website des Herstellers zu überprüfen, wenn dies möglich ist.
Seriöse Hersteller von GH und Sekretagoga
Einige der renommiertesten Hersteller von GH und Sekretagoga sind unter anderem:
- Euro-Apotheken
- Axiom Peptide
- Prime Pharma
- A-Tech Laboratorien
- Deus Medizinisch
- Driada Medizinisch
- Hilma Biocare
- Pharmaqo Labs
Sie alle halten sich an die zuvor beschriebenen Sicherheitsmaßstäbe.
Wenn Sie sich an die oben genannten Sicherheitsrichtlinien halten, die Liste der sicheren Hersteller verwenden und Ihr Produkt effektiv verabreichen, sollten Sie insgesamt gute Erfahrungen mit Ihren Peptiden machen.
Wenn Sie eine neue Website oder Marke für seriöse Hersteller / oder Scamer vorschlagen möchten, hinterlassen Sie bitte unten einen Kommentar!
Kontaktieren Sie uns für KOSTENLOSES COACHING und Beratung
Ouf IFBB-Profi-Coach mit 10 Jahren Erfahrung wird alle Ihre Fragen über Peptide beantworten und Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen – KOSTENLOS! Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus:
[captchac captcha-1] [captchar captcha-1]